NINA WILKER-JEDAMZIK

PRAXIS FÜR
STRESSBEWÄLTIGUNG

SYSTEMISCHE BERATUNG • SCHWERPUNKT RESILIENZ

NINA WILKER-JEDAMZIK

PRAXIS FÜR
STRESSBEWÄLTIGUNG

SYSTEMISCHE BERATUNG • SCHWERPUNKT RESILIENZ

Meine Arbeit.

Auf der Grundlage des systemischen Ansatzes von Wertschätzung und Empathie werden wir gemeinsam Lösungen und neue Wege finden.

Resilienz.

Acht von zehn Deutschen empfinden ihr Leben als stressig. Stress ist per se nicht schädlich und gehört zu unserem Leben.

Aber warum überstehen Menschen Katastrophen und persönliche Schicksalsschläge besser als andere?

Personen mit erhöhter Resilienz, also einer starken psychischen Widerstandskraft, erleben zwar Stresssituationen, sind aber eher in der Lage, proaktiv wieder herauszufinden. Sie nehmen die Belastung früher wahr und können schneller dagegen steuern.

Die Psychologie bezeichnet Resilienz als unsere psychische Widerstandsfähigkeit, durch die wir Herausforderungen und Krisen meistern. Mit jeder bewältigten Herausforderung steigt unsere Resilienz.

Ich erarbeite mit jedem Klienten und jeder Klientin ihr eigenes Resilienzprofil.

Wo liegen Ihre Stärken und Ihr Potenzial? In welchen Bereichen besteht Handlungsbedarf?

Es werden Maßnahmen erarbeitet und Strategien entwickelt, um diese in Ihren persönlichen Alltag umzusetzen.

Laut Bundesministerium für Gesundheit leidet jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung. Depressionen, Alkoholerkrankungen, Substanzkonsum und Angststörungen zählen weltweit zu den häufigsten Leiden.

Aktuell ist im Zuge der Corona Krise ein Anstieg von psychischen Erkrankungen zu verzeichnen. Fehltage wegen Depressionen erreichen laut unterschiedlichen Studien einen Höchststand. Homeoffice, Distanz und Zukunftsängste – Corona verändert unseren Alltag und kann die seelische Gesundheit von Menschen beeinträchtigen – das Risiko für Depressionen, Angststörungen, Belastungsstörungen und Suchtverhalten nimmt zu.

Systemisches Coaching.

Durch eine systemische Betrachtungsweise von als Belastung empfundenen Umständen  und Strukturen wird die Analyse der Gesamtsituation umfassender. Systemische Coaching-Methoden können neue Zugänge schaffen, wenn sie gekonnt eingesetzt werden. Oft ergeben sich so unerwartete oder neue Lösungsansätze.

Unter Systemischem Coaching versteht man eine Beratung und einen Betreuungsprozess mit dem Ziel, für den Klienten oder die Klientin Lösungen für bestimmte berufliche oder private Probleme zu entwickeln. Coaching als lösungs-, zukunfts- und handlungsorientierte Prozessarbeit bedeutet, dass die Klienten oder Klientinnen selbst die Experten für die Lösung ihrer Probleme sind. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre in Ihnen schlummernden Ressourcen zu erkennen und sie wahrzunehmen, damit Sie über Ihre Veränderungen und die dazugehörige Strategie entscheiden können. Ich begleite Sie bei dem Prozess, diese effektiv im Alltag umzusetzen.

Wichtige Aspekte des systemischen Coachings

  • Zirkularität – Jedes Verhalten jedes Beteiligten ist gleichzeitig Ursache und Wirkung des Verhaltens der anderen Beteiligten.
  • Kommunikation – Wie findet Kommunikation statt bzw. nicht statt?
  • Kontext – In welchem Kontext werden Probleme, Situationen, Phänomene betrachtet? Wer bestimmt diesen Kontext?
  • Konstruierte Wirklichkeit – Welche Wirklichkeit konstruiert der Klient oder die Klientin? Welche seine Umwelt?
  • Muster und Regeln – Welche Regeln existieren in dem System und wie werden Phänomene in diesem System beschrieben, d.h. wie wird ihnen durch Erklärungen, Bewertungen oder Schlussfolgerungen Bedeutung gegeben und welches Fazit wird daraus gezogen?

Erziehungs-Coaching.

Das Leben mit Kindern und mit der Erziehung von Kindern, ist eine große Bereicherung für Eltern, Alleinerziehende und Patchwork-Eltern sowie ihre Familien.

In der Kindererziehung tragen wir die Verantwortung für die Entwicklung und das Leben unserer Kinder. Unsere Kinder befinden sich immer wieder in neuen Entwicklungsprozessen – eine Situation, auf die Eltern auch immer wieder neu reagieren müssen. Kinder benötigen Halt, Orientierung und Geborgenheit. Dies können Eltern ihnen durch eine liebevolle Wertevermittlung und konsequente Erarbeitung von Regeln und Grenzen mit auf den Weg geben. Erst unter diesen Rahmenbedingungen können Kinder ihre eigene Resilienz entwickeln und stärken.

Ein Erziehungs-Coaching (Erziehungs-Beratung und Begleitung) stärkt Ihre Elternkompetenz. Dies trägt dazu bei, dass das Leben mit Kindern für die gesamte Familie zufriedener und entspannter wird. Dadurch gelingt die Erziehung von Kindern zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und kooperativen Persönlichkeiten.

Mein Angebot.

PAARBERATUNG
ELTERN- UND FAMILIENCOACHING ALLER ARTEN

Erziehungsschwierigkeiten
Verhaltensauffälligkeiten
Scheidung

EINZELCOACHING

persönliche Veränderungen
Probleme im Freundeskreis
Weiterentwicklung in unterschiedlichen Lebensphasen

COACHING IM BERUFLICHEN KONTEXT

Probleme im Berufsfeld mit Mitarbeitern, Kollegen oder im Team
Teamberatung und Teamentwicklung

HYPNOSE COACHING

Studien zufolge kann die Hypnosetherapie ein sehr wirksames Verfahren sein, um Ängste zu überwinden Glaubenssätze zu verändern und Schlafstörungen zu bekämpfen. Die Hypnose ist ein natürlicher Zustand der Entspannung und der Konzentration, bei der die Wahrnehmung durch Suggestionen geschärft wird. Was sich genau hinter dem Therapiekonzept verbirgt, erfahren Sie hier.

NLP COACHING

Neurolinguistisches Programmieren ist ein Programm für effektive mentale Veränderung. Es ist weit mehr als nur ein Werkzeugkoffer um Probleme zu lösen.

Jeder Mensch kann von NLP profitieren, der seine Persönlichkeit entwickeln möchte und bereit ist, an sich und seinen Glaubenssätzen zu arbeiten. NLP ist die Kunst der schnellen, schmerzlosen Veränderung und hat schon vielen Millionen Menschen auf der Welt geholfen. Hinter NLP stehen Techniken und Sichtweisen, die erlernbar sind, mit positiven Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens.

LEGO® SERIOUS PLAY®

Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode ist ein moderierter Denk-, Kommunikations- und Problemlösungsprozess für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen. Sie stützt sich auf fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Business, Organisationsentwicklung, Psychologie und Lerntheorien, und basiert auf dem Konzept des Konstruktionismus.

KONDITIONEN

Sie erhalten eine individuelle Beratung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten ist.  Die Kosten betragen pro 90 Minuten 79,00 €. Das Erstgespräch (30 Minuten) ist kostenfrei.
Die Art und der Umfang des Coachings unterliegt Ihrer Entscheidung.
Die Termine finden in einer absolut vertraulichen, anonymen und entspannten Atmosphäre statt.
Ich biete ebenso telefonische, wie auch digitale Beratung per Zoom an.
Die Beratung ist beendet, wenn Sie es für richtig halten. Es gibt keine Verpflichtungen.
Keine Behörde oder Institution erhält ohne Ihren Auftrag und Einwilligung Kenntnis von Ihrem persönlichen Anliegen.
Ich bin multiprofessionell mit Ärzten, Psychologen und Ergotherapeuten vernetzt und kooperiere mit dem Uniklinikum Essen. Ich vermittle Sie gern bei Bedarf und Wunsch.

Über mich.

NINA WILKER-JEDAMZIK

Beraterin für Systemisches Coaching
Beraterin für Stressbewältigung – Schwerpunkt Resilienz Coaching
NLP Practitioner 
Hypnose Techniker  Ausbildung nach WHO
Ausbildung zum Lego® Serious Play® Facilitatot
Erziehungsberaterin
Kunsttherapeutin
Elternbegleiterin nach AGEF
Psychomotorikerin
Elterntrainerin nach „Starke Eltern – Starke Kinder“ und Triple P
Kursleiterin für Autogenes Training
seit 2000 Leiterin des Spatzen-Nests Essen

Kontakt.

Nina Wilker-Jedamzik
Telefon: 0172 5959252
E-Mail: kontakt@wilker-jedamzik.de
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren